Warum brauchen wir Biodiversität? Gesprächsabend mit Katharina Fittkau (Biologin, Umweltpädagogin, Bildungsbeauftragte des Weltladens Erlangen)
Unser tägliches Leben hängt von zahlreichen Leistungen der Natur für uns Menschen ab. Trotzdem handeln wir oft, als wären diese Leistungen unendlich. Der Weltbiodiversitätsrat hat schon lange Alarm geschlagen. Täglich verschwinden rund 150 Tier-und Pflanzenarten von unserem Planeten. Viele sind noch nicht einmal näher erforscht. Was sind die Gründe für das massenhafte Sterben weltweit?
Was können wir alle tun, um die Artenkrise zu stoppen? Wo ist die Politik gefordert? Und wozu brauchen WIR die Biodiversität?
An diesem Abend wollen wir uns diesen Fragen nähern und ergründen, welche Relevanz die Vielfalt der Natur sowohl für uns persönlich als auch für die Stabilität unserer menschlichen Existenz hat.